Dönerladen eröffnen: Franchise vs. Eigenständig
Du hast den Traum, einen eigenen Dönerladen zu eröffnen? Die Entscheidung zwischen einem Döner Franchise und einem eigenständigen Konzept kann entscheidend für deinen Erfolg sein. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige, um die beste Wahl für dich zu treffen.
Vorteile eines Döner Franchises
Die Entscheidung für ein Döner Franchise bringt viele Vorteile mit sich:
- Erprobtes Konzept: Du profitierst von einem bereits getesteten Geschäftsmodell.
- Unterstützung: Franchisegeber bieten umfassende Unterstützung bei der Eröffnung und dem Betrieb.
- Markenbekanntheit: Du startest mit einer etablierten Marke, die bereits viele Kunden anzieht.
- Schulung: Du erhältst Schulungen und Weiterbildung, die dich optimal auf deinen neuen Job vorbereiten.
Beispiele erfolgreicher Döner Franchises sind:
Franchise | USP | Standorte in Deutschland | Eigenkapital |
---|---|---|---|
Döner Game Franchise | Gourmet-Döner, entwickelt vom Sternekoch Anthony Sarpong | Unbekannt | ab 5.000 € |
Mangal Döner Franchise | Premium-Döner mit regionalen Zutaten und prominenter Unterstützung | 54 | 50.000 € |
CRUNCHY KEBAB Franchise | Exklusive Soßenproduktion und urbaner Lifestyle | 7 | ab 30.000 € |
Spin'n'Roll Franchise | Digitales Ghost Kitchen-Konzept mit niedrigeren Kosten | Wachsend | ab 10.700 € |
Autor:
FRANCHISE365.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen