HOMECARE Franchise starten: So findest du den richtigen

Nebenberuflich
Nebenberuflich: HOMECARE Franchise starten: So findest du den richtigen

Ein HOMECARE Franchise bietet dir die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung zu gründen. Es richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die in einem zukunftssicheren Markt tätig werden möchten. Mit einem bewährten Konzept und einem starken Netzwerk stehst du nicht allein da, sondern profitierst von der Erfahrung und Unterstützung eines etablierten Systems.

Warum ein HOMECARE Franchise wählen?

Der Pflege- und Betreuungsmarkt boomt und bietet eine Vielzahl an Chancen. Hier sind einige Vorteile, die dir ein HOMECARE Franchise bietet:

  • Krisensicherer Markt: Die Nachfrage nach Pflege- und Betreuungsdiensten steigt stetig.
  • Hohe Verdienstmöglichkeiten: Durch flexible Betreuung und individuelle Kundenansprache sind die Erträge vielversprechend.
  • Flexibilität: Du kannst deine Dienstleistungen an die Bedürfnisse deiner Klienten anpassen.

Die ersten Schritte zum eigenen HOMECARE Franchise

Um ein HOMECARE Franchise zu starten, sind einige grundlegende Schritte notwendig:

  1. Eigenkapital aufbringen: Du benötigst mindestens 50.000 € Eigenkapital und 29.900 € für die Einstiegskosten.
  2. Lizenzgebühren: Beachte, dass eine Lizenzgebühr von 7 % des Umsatzes anfällt.
  3. Standort auswählen: Finde einen geeigneten Standort für dein Franchise, um deine Zielgruppe optimal zu erreichen.

Wichtige Qualifikationen für deinen Erfolg

Für den Erfolg in der HOMECARE-Branche

Autor:
FRANCHISE365.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Weg zum DAHLER Franchise-Partner

Zweites Standbein Ideen: So startest du clever nebenbei durch