Burger Franchise gründen 2025
Wer einen Fuß in die Welt der Gastronomie setzen will, findet bei Burger Franchise-Konzepten eine hervorragende Möglichkeit, mit einem starken Partner an der Seite durchzustarten. Klar: Du willst nicht irgendeinen Burger verkaufen, sondern Teil einer Marke sein, die funktioniert, begeistert und mit dir wächst. Der Franchise-Markt bietet dafür spannende Modelle - jedes mit eigenem Charakter, Investitionsvolumen und ganz individuellen Vorteilen.
Im Folgenden bekommst du einen strukturierten Überblick über beliebte Burger Franchise-Systeme in Deutschland. Ob High-End-Burger-Konzept oder Lieferprofi - hier findest du garantiert das System, das zu dir passt.
Welche Burger Franchise passt zu dir?
Bevor wir in die Details gehen, hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Eckdaten. So kannst du die Franchise-Systeme direkt vergleichen:
Franchise-System | Eigenkapital (ab) | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Anzahl Betriebe | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
burgerme | 35.000 € | 27.500 € | 6 % | 130+ | Schnellstart & hohe Liefer-Nachfrage |
Burger Vision | 60.000 € | 35.000 € | 8 % | 14 | Exklusiv bei Lieferando gelistet |
Hans im Glück | 50.000 € | 38.000 € | 9,5 % | 96 | Designkonzept & kreative Rezepturen |
McDonald's | 350.000 € | 46.000 € | 5 % | 500+ geplant | Marktführer & innovative Systeme |
Was macht die Systeme besonders?
- burgerme Franchise: Ein echtes Lieferwunder. burgerme kombiniert klassisches Fast Food mit moderner Lieferlogistik - ideal für Standorte mit viel Nachfrage und urbanem Potenzial. Wer schnell starten will und ein effizientes Schulungssystem sucht, ist hier goldrichtig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen