Burger Franchise gesucht? Top-Systeme
Ein Burger Franchise ist mehr als nur ein Burgerladen - es ist eine smarte Möglichkeit, mit einem starken Konzept und Support ins Business einzusteigen. Egal, ob du direkt bei einem großen Namen wie dem McDonald's Franchise mitmischen willst oder lieber mit dem burgerme Franchise durchstartest - hier bekommst du einen guten Überblick.
Auch das Hans im Glück Franchise und das Burger Vision Franchise sind tolle Optionen mit verschiedenen Schwerpunkten. Welches passt am besten zu dir? Lass uns mal die wichtigsten Fakten anschauen.
Was kostet ein Burger Franchise eigentlich?
Die Kosten für ein Burger Franchise setzen sich meistens aus drei Teilen zusammen:
- Eigenkapital: Das Geld, das du selbst mitbringen solltest.
- Einstiegsgebühr: Die einmalige Franchise-Gebühr für den Start.
- Lizenzgebühr: Ein Prozentsatz von deinem Umsatz, der an den Franchisegeber geht.
Hier die Übersicht: Die wichtigsten Burger Franchise Systeme
Franchise-System | Eigenkapital | Einstiegsgebühr | Lizenzgebühr | Highlights |
---|---|---|---|---|
burgerme | Ab 35.000 € | 27.500 € | 6 % vom Umsatz | Schneller Einstieg, starke Nachfrage |
Burger Vision | Ab 60.000 € | 35.000 € | 8 % vom Umsatz | Exklusivpartner von Lieferando, schlüsselfertiges Konzept |
Hans im Glück | Ab 50.000 € | 38.000 € | 9,5 % vom Umsatz | Kreative Burger, hohe Qualität |
McDonald's | Ab 350.000 € | 46.000 € | 5 % vom Umsatz | Großes Wachstum, top Support |
Warum lohnt sich ein Burger Franchise?
Der große Vorteil: Du musst das Rad nicht neu erfinden. Die Marken bringen Erfahrung, Marketing, ein bewährtes System und oft eine große Stammkundschaft mit. So kannst du dich auf das konzentrieren, was Spaß macht - leckere Burger machen und dein Business wachsen lassen.
Je nach System bekommst du unterschiedlich viel Unterstützung - von Schulungen über Marketing bis hin zu digitalen Tools. Gerade in Zeiten, in denen der Online-Bestellmarkt boomt, sind starke Partner wie bei Burger Vision Franchise mit Lieferando-Kooperation echt cool.
Welches System passt zu dir?
- McDonald's Franchise: Für alle, die mit einem weltweit bekannten Riesen und umfassendem Support starten wollen. Klar, hier brauchst du ein größeres Budget, aber die Chancen sind top.
- Hans im Glück Franchise: Perfekt, wenn du kreative Burger mit frischen Zutaten liebst und dein Laden ein cooles Flair haben soll.
- burgerme Franchise: Kleinere Einstiegshürde, schneller Start und viel Unterstützung. Super für alle, die direkt loslegen möchten.
- Burger Vision Franchise: Innovatives Konzept, schlüsselfertige Lösungen und starke Partner im Delivery-Bereich. Ideal, wenn du das Online-Geschäft mitnehmen willst.
Fazit
Ein Burger Franchise zu starten ist eine smarte Entscheidung, wenn du Lust hast, ein starkes Konzept zu nutzen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ob groß oder klein, klassisch oder innovativ - die Auswahl ist riesig und für jeden was dabei.
Mit der richtigen Marke an deiner Seite hast du eine Menge Rückenwind, der dir den Einstieg erleichtert und dich langfristig erfolgreicher macht. Jetzt heißt es nur noch: Burger Franchise finden, das zu dir passt, und durchstarten!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen