Franchise Definition - Einfach erklärt

News
News: Franchise Definition - Einfach erklärt

Franchise ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) sein Konzept an selbstständige Partner (die Franchisenehmer) vergibt. Dadurch können Unternehmer eine erprobte Marke nutzen, statt von null zu starten.

Was bedeutet Franchise genau?

Franchise ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Franchisegeber stellt:

  • eine bekannte Marke,

  • ein erprobtes Konzept,

  • Unterstützung und Schulungen,

  • Marketingmaßnahmen.

Dafür zahlt der Franchisenehmer Gebühren und setzt das Konzept an seinem Standort um. So profitieren beide Seiten: Der Franchisegeber expandiert, der Franchisenehmer bekommt ein erprobtes Geschäftsmodell.

Vorteile von Franchise

Warum Franchise? Ganz einfach: Es ist ein bewährter Weg zum Erfolg. Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Schneller Start: Kein langes Testen – das Konzept steht.
  • Geringeres Risiko: Erfolgreiche Marke statt eigenes Experiment.
  • Unterstützung: Schulungen, Marketing, Hilfe bei Problemen.
  • Starke Marke: Höhere Bekanntheit bedeutet oft mehr Kunden.
  • Gemeinschaft: Austausch mit anderen Franchisepartnern.
Hilfreiche Posts zum Inhalt unter: Franchise
Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Weg zum DAHLER Franchise-Partner

Küchen Franchise – Erfahrungen & Chancen

So finden Sie neue Geschäftsideen